Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein individuelles und reibungsloses Erlebnis zu bieten. Wenn Sie diese Website besuchen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Wenn Sie es vorziehen, keine Cookies zu akzeptieren oder weitere Informationen benötigen, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
29. Juni 2022 - ASRock, der weltweit führende Hersteller von Motherboards, Grafikkarten und Small-Form-Factor-PCs, hat BIOS-Updates für seine Motherboards der Intel® 600-Serie angekündigt, um die bald erscheinenden neuen Intel-Desktop-Prozessoren zu unterstützen.
ASRock hat sich ganz dem EZ-update/setting. verschrieben. Als erste Generation von LGA1700-Sockel-Motherboards sind die meisten ASRock-Motherboards der Intel® 600er-Serie mit einer BIOS-Flashback-Taste ausgestattet, die es dem Benutzer ermöglicht, das BIOS mit einem USB-Flash-Laufwerk einfach selbst zu aktualisieren. Darüber hinaus hat ASRock den Auto Driver Installer (ADI) in das neueste BIOS aller Motherboards der Intel® 600 Serie integriert. ADI nutzt eine vorhandene Ethernet-Verbindung und bietet eine bequeme Möglichkeit, alle benötigten Treiber zu installieren, ohne dass eine lästige Anwendung in Ihrem Betriebssystem gestartet werden muss. Sie müssen sich also keine Sorgen mehr darüber machen, dass Sie die CD-ROM für die Treiber nicht parat haben, und Sie können das System im Handumdrehen einrichten.
Das neueste BIOS-Update kann von unserer Website heruntergeladen oder einfach über den ASRock APP Shop aktualisiert werden.
Name des Modells | BIOS Version |
Z690 Chipsatz | |
Z690 AQUA OC | 9.01 |
Z690 AQUA | 9.01 |
Z690 Taichi | 12.01 |
Z690 Taichi Razer Edition | 12.01 |
Z690 PG Velocita | 11.01 |
Z690 Extreme | 7.03 |
Z690 Extreme WiFi 6E | 7.03 |
Z690 Steel Legend/D5 | 6.01 |
Z690 Steel Legend WiFi 6E/D5 | 6.01 |
Z690 Steel Legend | 7.02 |
Z690 Steel Legend WiFi 6E | 7.02 |
Z690 PG Riptide | 7.02 |
Z690 Pro RS | 9.02 |
Z690 Phantom Gaming 4 | 10.01 |
Z690 Phantom Gaming 4/D5 | 8.01 |
Z690M PG Riptide/D5 | 6.01 |
Z690M Phantom Gaming4 | 9.02 |
Z690 Phantom Gaming-ITX/TB4 | 10.01 |
Z690M-ITX/ax | 8.02 |
H670 Chipsatz | |
H670 Steel Legend | 9.02 |
H670 PG Riptide | 9.02 |
H670M Pro RS | 8.02 |
H670M-ITX/ax | 8.02 |
B660 Chipsatz | |
B660 Steel Legend | 6.04 |
B660 Pro RS | 10.03 |
B660M Steel Legend | 7.03 |
B660M Pro RS/D5 | 3.04 |
B660M PG Riptide | 2.03 |
B660M Pro RS | 7.01 |
B660M Pro RS/AX | 2.02 |
B660M Phantom Gaming4 | 5.01 |
B660M-HDV | 9.01 |
B660M-HDVP/D5 | 4.04 |
B660M-HDVP/D5 R2.0 | 3.04 |
B660M-ITX/ac | 4.04 |
B660M-ITX/eDP | 3.04 |
H610 Chipsatz | |
H610M/ac | 9.01 |
H610M-HDV/M.2 | 9.01 |
H610M-HDV | 6.02 |
H610M-HVS | 6.02 |
H610M-HDV/M.2 R2.0 | 2.01 |
H610M-HVS/M.2 R2.0 | 2.01 |
H610M-HDVP/D5 | 4.04 |
H610M-HDVP/D5 R2.0 | 4.04 |
H610M-ITX/ac | 4.04 |
H610M-ITX/eDP | 2.04 |
Hier können Sie Ihr Intel® 600er Serienmodell finden und das aktuelle BIOS herunterladen:
https://www.asrock.com/microsite/Intel600NextGen/